Kunde 1 Kunde 2

Über 100.000 Kunden lieben unsere Produkte


Glycin 1 kg-Beutel Vorratspack

süß schmeckende Aminosäure (Protein/Eiweiß)
25,90 €
( Grundpreis 25,90 € / kg )
inkl. MwSt. zzgl.

Versandinformationen zu Lieferzeiten & Versandkosten


Ihre Bestellung wird bei uns schnellstmöglich bearbeitet und mit per DHL versendet.

Sobald Ihr Paket unterwegs ist, bekommen Sie die Tracking-ID von uns in einer separaten Mail zugeschickt.

Sollten Sie nach 2-3 Werktagen noch keine Versandbestätigung erhalten haben, schreiben Sie uns gerne eine kurze Mail.

 


Lieferländer Versandkosten Lieferzeit
Deutschland   4,50 Euro 2-3 Werktage
Österreich   8,90 Euro 3-4 Werktage
Schweiz 14,90 Euro 4-6 Werktage
Belgien 14,90 Euro 4-6 Werktage
Griechenland 14,90 Euro 4-6 Werktage
Italien 14,90 Euro 4-6 Werktage
Frankreich 14,90 Euro 4-6 Werktage
Niederlande 14,90 Euro 4-6 Werktage
Liechtenstein 14,90 Euro 4-6 Werktage
Luxemburg 14,90 Euro 4-6 Werktage
Polen 14,90 Euro 4-6 Werktage
Portugal 14,90 Euro 4-6 Werktage
Spanien 14,90 Euro 4-6 Werktage
Schweden 16,90 Euro 4-6 Werktage
Ungarn 14,90 Euro 4-6 Werktage

Auf Lager

Aktuell von 11 Interessenten besucht

100 Tage Zufriedenheitsgarantie

Fragen zum Artikel?


ml-empfehlung
Glycin gehört mittlerweile auch zu meinen Lieblings-Produkten. Einen Teelöffel kommt morgens immer in mein Frühstücks-"Müsli". Da versüßt es mir auf gesunde Art schon den Start in den Tag!

Da ich sehr darauf achte, immer einen guten Blutzuckerspiegel zu haben (weil das meine Energie sicherstellt) kommt ein Löffel auch immer in mein Glas Wasser, das ich zum Mittag- und Abendessen zusammen mit anderen Ergänzungen einnehme.

Vor dem Schlafengehen nehme ich noch mal ein Löffel, damit ich richtig gut entspannen und schlafen kann. Für mich ist Glycin jetzt schon unverzichtbar!

Produktdetails

Einnahme


Pro Portion 5 g Pulver (= 1 Teelöffel) in ausreichend Wasser lösen. 1 Portion täglich trinken.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

WICHTIGE HINWEISE:
Kühl und trocken, nicht über 25°C lagern.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Inhaltsstoffe

Zutaten:
Glycin ohne weitere Zusätze.

Zusammensetzung:
  Menge: NRV*
1 Teelöffel ca. 5 g (5000 mg) -
   
*Nährstoffbezugswerte gm. Lebensmittelinformationsverordung

Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei

Nahrungsergänzungsmittel
Inhalt: 1000g

Beschreibung


Glycin ist eine süß schmeckende Aminosäure, die sich hervorragend zum gesunden Süßen von Tee, Kaffee und Speisen eignet. Mit dem 1-kg-Vorratspack von Supplera erhalten Sie eine großzügige Menge dieses vielseitigen Produkts, das Ihnen ermöglicht, Ihre Getränke und Gerichte ohne schlechtes Gewissen zu verfeinern.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Natürliche Süße: Glycin bietet eine angenehme Süße und kann als gesunde Alternative zu herkömmlichem Zucker verwendet werden.

  • Vielseitige Anwendung: Ideal zum Süßen von Tee, Kaffee, Smoothies oder zum Verfeinern von Speisen.

  • Bewährte Qualität: Supplera steht für hochwertige Produkte und zufriedene Kunden.

Profitieren Sie von der natürlichen Süße des Glycins und bereichern Sie Ihre Ernährung auf gesunde Weise. Mit dem praktischen 1-kg-Beutel sind Sie bestens ausgestattet.

Nur unsere Kunden:Innen haben exklusiven Zugriff
auf unsere Wissensdatenbank:

LG1_c08e42fa-00f3-47ac-a450-9056e02f776f
Einzigartiges Angebot mit detaillierten Artikeln zur Optimierung der Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden.
Kein stundenlanges Suchen im Internet mehr - alles schnell an einem Ort bei Supplera.
LG2_40c6b74c-ee1a-469b-b124-a65ec3a6b529
Exklusiver Zugang zu unglaublichem Wissen rund um das wichtigste Thema: Gesundheit.
Das ist Insider-Information für alle, die anderen weit voraus sein wollen. Komplett kostenlos.
LG3_d6639b91-48b4-4247-9a89-543558c52202
Detaillierte Anleitungen zur optimalen Nutzung der Supplera Produkte und vieles mehr.
Fundierte Informationen zu Nährstoffmängeln und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit.

Häufige Fragen zum Produkt

Darf Glycin auch in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?

Ja, es gibt keine Studien, die negative Effekte auf die Mutter oder das Kind bescheinigen konnten.

Glycin ist ja "nur" eine Aminosäure, also ein Bestandteil von Eiweiß, das ohnehin auch über die Ernährung in gewissen Maß zugeführt wird.

Bewirkt die Einnahme oder Verwendung von Glycin irgendwelche Wechselwirkungen zu der Einnahme von Medikamenten?

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung zu Glycin?

Diese sind selten, in sehr hohen Dosen können Magen-/Darmprobleme auftreten.

Wenn Sie Wasser in hohen Dosen zuführen, kann das sogar tödlich enden. Nur als Beispiel, bei allen Dingen, die wir in Massen zuführen, kann es zu unerwünschten Wirkungen kommen ...

Darf Glycin nur in kalten Flüssigkeiten verwendet werden?

Nein, wie heiß die Flüssigkeit ist, spielt überhaupt keine Rolle. Sie können ja auch Backen (als Ersatz für Zucker verwenden) damit.

Wenn man Glycin mit einem elektrischen Milchaufschäumer in Flüssigkeiten einrührt, soll die Struktur des Glycin zerstört werden?

Nein, Glycin bleibt Glycin. Da können Sie rühren so viel, wie Sie wollen ...
Gibt es einen Unterschied zwischen L-Glycin und Glycin?
Die kurze Antwort: Nein.
Die lange Antwort:
In Biologie und Biochemie wird vor einer Aminosäure oft die Bezeichnung "L-" oder "D-" verwendet, um die räumliche Anordnung am Alpha-Kohlenstoffatom zu beschreiben. Während die meisten Aminosäuren sowohl in der L- als auch in der D-Form vorkommen, stellt Glycin eine Ausnahme dar.

Aufgrund des Fehlens von Seitengruppen am zentralen Kohlenstoffatom, die eine räumliche Struktur ermöglichen würden, existiert Glycin nicht in L- oder D-Konfigurationen. Somit ist der Ausdruck L-Glycin lediglich ein anderer Begriff für Glycin.
Nimmt Glycin einen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel?
Ja, es nimmt Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, und zwar in positiver Art und Weise:

Gem. Studien (Beispiel) bewirkt Glycin vereinfacht gesagt, dass Insulin besser wirkt und Zucker schneller aus dem Blut transportiert wird.

Es wirkt sich daher äußerst positiv auf den Blutzuckerspiegel aus - und damit ist es auch geeignet, zusammen mit gesunder Ernährung, einer Insulinresistenz und Diabetes vorzubeugen.

Sollte einer dieser Erkrankungen bereits bestehen, ist es natürlich erst recht empfehlenswert, über eine Einnahme von Glycin nachzudenken.
Brauche ich Glycin, wenn ich bereits AminoPUR einnehme?
Das kommt drauf an. In AminoPUR sind alle lebensnotwendigen Aminosäuren enthalten - so auch Glycin.

Eine Tagesportion AminoPUR enthält, 372 mg Glycin.

Dosierungen, von den ich hier heute schreibe, liegen im Schnitt bei 3–5 Teelöffeln täglich.

Das ist dann die mindestens 10-fache Menge dessen, was in AminoPUR enthalten ist.

Um also die Wirkung zu erzielen, die hier ggf. in Fragen beantwortet werden, reicht die Menge, die in AminoPUR allein enthalten ist, nicht aus.

Das bedeutet ...
.... das es durchaus für einige Sinn ergibt, beides zu verwenden: AminoPUR und dann auch Glycin.

Es gibt kein Entweder-/Oder, sondern nur ein "Sowohl - als auch".

Der Unterschied zwischen AminoPUR und Glycin ist dieser:

Glycin ist eine einzige Aminosäure, die man sinnvoll in höherer Dosierung verwenden kann (Entgiftung, zum Süßen, für Blutzuckerkontrolle usw).

Beim AminoPUR handelt es sich um eine Zusammenstellung aller (!) lebensnotwendigen Aminosäuren. Diese nimmt man, damit der Körper daraus die Eiweiße bilden kann, die er benötigt.
Wie ist die Süßkraft im Verhältnis zu Zucker?
Die Süßkraft liegt bei 60-70 %.

Das bedeutet: Um die Süßkraft von einem Teelöffel Zucker zu erreichen, benötigen Sie mind. 1,5 Teelöffel Glycin.
Kann man Glycin auch zum Backen verwenden?
Ja, es hat die gleichen Eigenschaften wie Zucker. Sie können ihn daher im richtigen Verhältnis (siehe Frage von eben) zum Backen verwenden bzw. Teile von Zucker mit Glycin ersetzen.

Glycin hat keinen Eigen- oder komischen Beigeschmack.
Glycin schmeckt wie Zucker - nur halt etwas weniger süß.

Sie können die Aminosäure Glycin daher in keiner Weise mit einem Süßstoff vergleichen!
Welche Menge sollte man davon täglich konsumieren?
Die Menge, die als erforderlich angesehen wird, liegt wie bereits in der letzten Mail geschrieben bei 3-6 Teelöffel täglich.

Ich selbst verwende Glycin morgens in meinem Müsli, mittags zur Hauptmahlzeit und abends vor dem Schlafengehen. Eine höhere Dosierung ist möglich, verursacht keine Nebenwirkungen.

Sie müssten davon schon 100 g und mehr verzehren, um Magen-Darm-Probleme zu erzeugen.
Enthält Gylcin auch FOODMAPs?
Nein.

FOODMAPs sind fermentierte Oligo-, Di- und Monosaccharide, die z. B. auch in Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Hülsenfrüchten vorkommen.

Einige Personen dürfen diese nur reduziert essen (z. B. bei einer Dünndarmfehlbesiedlung/SIBO, Reizdarm).

Glycin ist aber ein Eiweiß (Aminosäure) und es sind praktisch keine FOODMAPs enthalten.
Kann man Glycin auch mit Magnesium/Calcium von Supplera mischen?
Ja,
bitte aber erst das Magnesium bzw. Calcium mit heißem Wasser aktivieren.
Danach kann auch Glycin und weitere Flüssigkeit (z. B. kaltes Wasser, Sprudel, Saft etc.) hinzugefügt werden.
Kann man auch Glycin verwenden, wenn bei einer Anti-Pilz-Diät?
Ja, kann man problemlos verwenden, denn Glycin ist kein Zucker. Pilze können sich nicht von Eiweiß (also von Glycin) ernähren und sich vermehren, sondern nur von Zucker.
Wir wirkt Glycin auf die Psyche?
Glycin hat einen hemmenden Effekt.

Das heißt, es lässt uns entspannen und besser schlafen, wenn wir Schlafprobleme haben (dazu empfehlen wir noch das Supplera 5-HTP - Informationen finden Sie bei Interesse hier).

Glycin senkt die Körpertemperatur (wenn es vor dem Schlafengehen eingenommen wird) und dadurch kommt es zu verbessertem Schlaf.

Glycin kann auch Serotonin (das "Glücklichsein-Hormon") steigern.
Woraus wird das Glycin hergestellt?
Die meisten Aminosäuren werden synthetisch hergestellt, so auch das Glycin, das aus Ammoniak und Chloressigsäure entsteht.

Das hat für Sie den Vorteil, dass das Produkt relativ günstig ist, als wenn es z. B. aus fermentiertem Getreide oder Pilzen hergestellt werden würde.

Es werden keine tierischen Bestandteile für die Herstellung verwendet, dadurch ist das Produkt auch 100 % vegan.

Zudem ist das Allergie- und Unverträglichkeitspotential auch geringer bzw. praktisch ausgeschlossen; zudem ist es frei von Gentechnik.
supplera-team-desktop_1920x1920_494e2c7c-390b-4cad-b60e-e797b0446dde

Wir sind Supplera

Supplera ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Neuwied (zwischen Köln und Frankfurt).

Gegründet wurde Supplera, um Menschen mehr Lebensqualität zu verschaffen. Die Supplera Familie steht nicht nur für außergewöhnliche Qualität und umfangreiches KnowHow. Gegründet wurde Supplera, um bessere Produkte zu entwickeln, die es so sonst nirgendwo gibt. "Wenn Wirkung entscheidet" ist daher das Leitmotto all unserer Produktentwicklungen.

Alle Kunden erhalten nicht nur großartigen Kundensupport sondern zudem Zugang zu einer umfangreichen Wissensdatenbank, die exklusiv und einmalig ist, für alle nicht nur einfach etwas einnehmen sondern wirklich auch Ergebnisse erzielen wollen.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten zu Versand, Lieferung & Retouren

Wie hoch sind die Versandkosten?


Innerhalb Deutschland: 4,50 Euro
Nach Österreich: 8,90 Euro
In die Schweiz: 14,90 Euro
Alle anderen Länder - bitte hier schauen  

Wie funktioniert der Kauf auf Rechnung?


Wir wickeln den Kauf über Klarna als Zahlungsvermittler ab. Sollten Sie das erste Mal auf Rechnung bestellen, wird Ihr Geburtsdatum von Klarna abgefragt.

Ihre Rechnung erhalten Sie dann nicht von uns, sondern direkt von Klarna - per E-Mail. Mit wenigen Klicks können Sie nach Lieferung (oder 30 Tage später, je nach Wunsch) Ihre Rechnung direkt an Klarna begleichen.

Klarna Kauf auf Rechnung ist möglich, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark oder den Niederlanden haben.

Versand an eine Packstation oder Postfiliale möglich?


Ja, das ist kein Problem.

Ist eine Lieferung ins Ausland möglich?


Ja, eine Liste aller Länder nebst Versandkosten gibt es hier.  

Ist die Lieferung auch als Geschenk verpackt möglich?


Wir bieten verschiedene Artikel direkt in einer Geschenkbox an.
Schauen Sie bei Interesse in diese Kategorie.  

Kann ich mein Paket verfolgen (Tracking)?


Eine Tracking-ID zur Nachverfolgung des Pakets ist automatisch in der E-Mail zur Versandbestätigung enthalten.

Kann ich die Produkte auch zurückgeben?


Ungeöffnete Produkte können immer innerhalb von 30 Tagen retourniert werden.
Bei anderen Problemen finden wir immer eine Lösung. Wenden Sie sich in jedem Fall an unseren Support hier.  

Wie sieht es mit der Verzollung für die Schweiz aus?


Wir versenden frei frankiert abzüglich der deutschen Mehrwertsteuer direkt an Sie in die Schweiz. Das Paket enthält alle erforderlichen Papiere für die Abwicklung bei der Einfuhr, einschließlich der Angabe des Bestellwertes.

Beim Empfang des Paketes müssen Sie eventuell die MwSt. der Schweiz nachzahlen und ggf. eine Abwicklungsgebühr und Einfuhrzoll. Das hängt auch davon ab, ob der Warenwert des Paketes über der Freigrenze liegt. Mehr Infos bei Interesse hier.