Ja, das hören wir seit Jahren aus den Medien. Die Frage ist nur: Wer isst von den Lebensmitteln, die viel Magnesium enthalten, jeden Tag
ausreichend?
Bei den Lebensmitteln - z. B. Nüsse. Die müssen übrigens vorher immer eingeweicht werden, weil die darin enthaltene Phytinsäure ansonsten die Aufnahme von vielen Mikronährstoffen (z. B. Zink) beeinträchtigt und wir ggf. einen Zinkmangel bekommen. Was ist jetzt besser: Magnesium-Mangel oder Zink-Mangel?
In 100 g Kürbiskernen sind 500 mg Magnesium enthalten - doch wer isst so viel davon täglich und ... haben Sie die auch vorher eingeweicht und getrocknet?
Ich könnte Ihnen noch Cashews anbieten. 100 g enthalten 270 mg Magnesium. Aber bitte täglich essen (und vorher einweichen und ein paar Stunden trocken).
Bei all dem ganzen Einweichen und Trocknen müssen Sie aber im Auge behalten, das sich keine Schimmelpilze bilden. Denn diese sind (zusammen mit den von diesen ausgeschiedenen Toxinen, die sog. Mycotxine) giftig. Gesundheitsschädlich. Das Problem: Schimmelpilze sieht man lange nicht ... sie riechen lange nicht. So kann ein scheinbar "gut aussehendes" Produkt ziemlich belastet sein. Und Feuchtigkeit sowie das richtige Trocknen ist halt der ideale Nährboden für Schimmel.
Wollen Sie also mit dem Essen von Nüssen (täglich und in größeren Mengen, eingeweicht, damit unser Körper die Nährstoffe überhaupt aufnehmen kann) wirklich Ihren Magnesium-Bedarf decken?!
Magnesium ist auch in Hülsenfrüchten enthalten. Doch wer isst Hülsenfrüchte täglich und in den Mengen, die es benötigt, damit wir ausreichend (300 mg) Magnesium pro Tag. 100 g Linsen haben nur 36 mg - also praktisch ein Zehntel. Dicke Bohnen: 33 mg Magnesium pro 100 g.
Schauen Sie bitte mal ernsthaft auf Ihren täglichen Speiseplan.
Kakaopulver enthält zwar ganze 400 mg, aber wer verdrückt 100 g Kakaopulver täglich? Wir reden hier übrigens vom Pulver!
Ganz zu schweigen von den im Kakao leider in Massen enthaltenen Cadmium und Aluminium, beides hochtoxische Stoffe, von dem sogar der Bfr davon abrät, große Mengen überhaupt an Schokolade zu essen, die ja auch bekanntlich Kakao enthält.
100 g Weizenkleie enthält auch über 400 mg Magnesium - das wäre aber ein ganzes Päckchen aus dem Supermarkt. Das Sie täglich konsumieren müssen. Täglich, ja das haben Sie richtig gelesen. Zudem ist da auch noch Gluten drin. Dieser Stoff wird nicht von jedem vertragen und den will nicht jeder in seiner Ernährung haben (Stichwort: Anti-Aging).
Und dann die Verdauung - wenn sie zu 100 g Weizenkleie nicht mindestens 3 Liter Wasser trinken werden Sie wahrscheinlich in den nächsten Tagen nicht mehr die Toilette aufsuchen können. Und wie soll dann unser Körper entgiften wenn wir den Müll mangels richtiger Verdauung nicht mehr ausscheiden?
So, wir könnten hier also noch viel aufzählen. Wovon wir hier noch gar nicht gesprochen haben: Es gibt unendlich viele Dinge, Sachen, Lebenssituationen, das Alter, Medikamente, Erkrankungen und und und ... die den Magnesium-Bedarf drastisch erhöhen können.
So, und dann kommen Sie. Da essen Sie mal Hülsenfrüchte, eingeweichte (und ggf. mit Schimmel befallene) Nüsse in Massen, Kakao (inkl. krebserregendes Cadmium und Alu) und so weiter und versuchen Sie, so den Bedarf dann zu denken.
Wir nehmen Supplera Magnesium. Täglich. Und damit haben sich alle anderen Punkte erledigt. Das Leben kann schön sein (und voller Wohlbefinden) wenn wir die Sache richtig angehen.